News & Wissen
Warum es auf dem Weg zum Gipfel immer kälter wird
Im Bergland ist es immer kälter als im Flachland. Dass dem so ist, weiß jeder. Aber warum eigentlich? Mehr dazu ...» mehr
Was wir in der Vorhersagezentrale den lieben langen Tag so treiben
56 MitarbeiterInnen arbeiten in der Vorhersagezentrale des Wetterdienstes. Womit sie sich den ganzen Tag beschäftigen, das finden Sie im heutigen Thema ...» mehr
Wetterlagenklassifikation - ein anderer Blick auf den bisherigen Sommer!
Großwetterlagenklassifikation - wofür und wie? Und was können uns die Wetterlagen bzw. deren Klassifikation über die Witterungsbedingungen in diesem Sommer ...» mehr
Der Einfluss des Wetters auf den Flugbetrieb
Die Meteorologie wird wieder zunehmend bedeutend für den Flugbetrieb. Den Einfluss des Wetters auf den "rollenden" Teil des Fluges beschreiben wir ...» mehr
Warum arbeiten Hunderte von Naturwissenschaftlern nicht im Wissenschafts-, sondern im Verkehrsministerium?
Die Meteorologie hat große volkswirtschaftliche Bedeutung, insbesondere in Bezug auf das Verkehrsgeschehen.» mehr
Forensische Meteorologie Teil 4 - Die negativen Seiten des Wetters
In der Reihe "Forensische Meteorologie" wurden bisher einige interessante Fälle beschrieben, bei denen sich das Wetter in Ermittlungsverfahren bei der ...» mehr
Heute vor 89 Jahren
Am 8. Juli 1927 ereignete sich im Osterzgebirge eine der verheerendsten Hochwasserkatastrophen der deutschen Vergangenheit. Dabei fielen innerhalb kürzester Zeit ...» mehr
Wetter schreibt Geschichte
Das Wetter wird ja für so einiges verantwortlich gemacht: Für Missernten, ausgefallene Flüge, hohe Strompreise oder einfach nur für schlechte ...» mehr
Regen - Lebenswichtiges Elixier mit zerstörerischer Kraft!
Schauer, Gewitter, Dauerregen - Niederschläge dominieren das Wettergeschehen! Doch wie entstehen die Niederschläge und wie sind die Aussichten? Hat die ...» mehr
Konvergenz und Divergenz, die dynamischen vertikalen Antriebsbewegungen der Atmosphäre
Ob Sonnenschein oder Regen, aufsteigende und absinkende Luftmassen sind für das Wetter wesentliche Prozesse. Doch warum steigt die Luft auf ...» mehr




