News & Wissen

Der Wind aus meteorologischer Sicht - ein Konstrukt verschiedener physikalischer Kräfte -Dritter Teil: Thermischer Wind-
Der "Thermische Wind"! Ein Scheinwind, mit großer Bedeutung. Insbesondere für die Entstehung und Entwicklung von Tiefdruckgebieten sowie auch für die ...» mehr

Das Geräusch eines Gewitters - der Donner
Donner - früher unter anderem Unheilverkünder, heute das Resultat eines physikalischen Prozesses. Doch wie genau entsteht denn ein Donner und ...» mehr

Lohnt sich der ganze Wind? - Windkraftanlagen als wetterabhängige Stromerzeuger
Strom aus Wind. Das klingt logisch und vor allem einfach. Doch was muss beim Aufstellen einer Windkraftanlage beachtet werden? Und ...» mehr

Der Geruch des Regens
Die ersten Tropfen nach einer langen Trockenphase ... und dann dieser typische Geruch. Wie es zu diesem ganz speziellen Geruch ...» mehr

Hoch Harald - ein stabiler Kollege
Derzeit haben wir es mit Hoch Harald und somit mit einer stabilen Luftmasse zu tun. Doch was heißt es eigentlich, ...» mehr

Die Macht des Wetters Teil 2 - "Die Invasion am D-Day"
Es bestimmt täglich unser Leben und ist eines der beliebtesten Themen beim Smalltalk - das Wetter. Fahren wir mit dem ...» mehr

Die Macht des Wetters Teil 1 - "Die Hindenburg-Katastrophe"
Es bestimmt täglich unser Leben und ist eines der beliebtesten Themen beim Smalltalk - das Wetter. Fahren wir mit dem ...» mehr

Windsysteme im Mittelmeerraum
Wer im Mittelmeerraum urlauben möchte, kann neben Hitze und Trockenheit auch Bekanntschaft mit verschiedenen Windsystemen machen. Welche Winde das sind ...» mehr

Der Wind aus meteorologischer Sicht - ein Konstrukt verschiedener physikalischer Kräfte -Zweiter Teil: Die Kräfteverhältnisse-
Gestern wurden die Zutaten für die nun betrachteten Winde geliefert. Im Zusammenspiel der Kräfte entstehen unterschiedliche physikalische Parameter, welche die ...» mehr

Warum es auf dem Weg zum Gipfel immer kälter wird
Im Bergland ist es immer kälter als im Flachland. Dass dem so ist, weiß jeder. Aber warum eigentlich? Mehr dazu ...» mehr