News & Wissen

Erst früherer Abend, nun späterer Morgen...
...diese auf den ersten Blick überraschende Tatsache fällt aufmerksamen Zeitgenossen vor allem um die Weihnachtszeit mit ihren kurzen Tagen und ...» mehr

Die besonderen Nächte der ruhigen Weihnachtszeit
In diesem Jahr passt sich die Wetterlage dem doch eher ruhigeren Charakter der Weihnachtstage etwas an, allenfalls der Wind drängt ...» mehr

Haare aus Eis
Winterwetter fördert immer wieder interessante Erscheinungen zutage. Selbst an schneefreien Tagen kann man bei frostigen Temperaturen mancherorts weiße Überraschungen erleben. ...» mehr

Die schwingenden Seile
Unter welchen Bedingungen Stromleitungen ins Schlingern geraten oder sogar brechen können, erfahren Sie im heutigen Thema des Tages.» mehr

Dezember
Der meteorologische Winter 2017/2018 hat bereits am 1. Dezember begonnen und der zweite Adventssonntag steht vor der Tür. Jedoch fiel ...» mehr

Die Nordmanntanne im Windkanal: Wie viel Wind verträgt ein Weihnachtsbaum?
Wie standfest ist eigentlich ein Christbaum und warum ist er mit einem LKW vergleichbar? Die Antworten gibt's im heutigen Thema ...» mehr

Trüber Himmel und Schwerewellen
Hochdruckwetterlagen mit trübem Himmel sind im mitteleuropäischen Winter weitaus häufiger anzutreffen als Pulverschnee und Sonnenschein. Aber Trübsal blasen lohnt nicht, ...» mehr

Alle Angaben ohne Gewähr?
Eine exakte Wettervorhersage wird allgemein gewünscht und erwartet, aber aufgrund der komplexen Eigenschaften der Atmosphäre gelingt das nicht immer.» mehr

Briefe des Himmels
Im Winter nimmt man ihn meist nur als weiße Masse wahr. Schaut man sich den Schnee jedoch genauer an, erkennt ...» mehr

Wetterlagenklassifikation - ein anderer Blick auf den Winter!
Das Wetter ist immer und überall in aller Munde. Doch welche Luftdruckverteilungen bestimmen das Wettergeschehen? Je nach Lage der Hoch- ...» mehr