09:52 MESZ | 17.05.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter

News & Wissen


Gewitter-Asthma

Für Allergiker sind Frühjahr und Sommer besonders "harte" Monate. Von der Hasel bis zum Beifuß leiden viele unter verstopfter Nase ...» mehr


Wie entstehen Blitz und Donner?

Seit vielen Tagen sind sie ein beständiges, wenn auch sehr kleinräumiges Wetterelement in Deutschland und halten nicht nur uns Meteorologen, ...» mehr


Abstrakte Zahlen, konkrete Gefahren

Die Wetter- und Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes werden nicht nur farblich codiert, sondern beinhalten darüber hinaus noch wertvolle Zusatzinformationen. Anhand ...» mehr


Pfingstmontags-Unwetter am 9. Juni 2014 (Teil 2)

Heute vor genau fünf Jahren (damals Pfingstmontag) ereignete sich in Teilen von Nordrhein-Westfalen das schlimmste sommerliche Unwetter der letzten Jahrzehnte. ...» mehr


Leuchtende Nachtwolken - Wolken in der kältesten Zone der Erdatmosphäre

Manchmal lassen sich in klaren Sommernächten am Nordhorizont geheimnisvoll silbrig - weiß bis blau leuchtende Wolken beobachten. Sie haben etwas ...» mehr


Pfingstmontags-Unwetter am 9. Juni 2014 (Teil 1)

Am kommenden Sonntag vor fünf Jahren (damals Pfingstmontag) ereignete sich in Teilen von Nordrhein-Westfalen (NRW) das schlimmste sommerliche Unwetter der ...» mehr


Über die Herausforderungen der Greenkeeper

Eine Symbiose aus Fußball, Rasen und Wetter stellt das heutige Thema des Tages her.» mehr


Mitternachtsdämmerung

Der Sommeranfang steht bevor. Die längsten Tage des Jahres erwarten uns und laden zu ausgedehnten Grillabenden ein. Auch die Dämmerung ...» mehr


Numerische Wettervorhersage - Ensemblevorhersagen zur Abschätzung der Vorhersageunsicherheit

Auch die besten Wettervorhersagemodelle können das Wetter nur bis zu einer gewissen Zeit in die Zukunft präzise vorhersagen. Im heutigen ...» mehr


Wie Wetter Paten schafft: Die Wetterpatenschaft

Hoch- und Tiefdruckgebiete ohne Name? Heutzutage undenkbar. Ein Blick zurück auf die Entwicklung dieser Erfolgsgeschichte und ein Vorschlag zur eigenen ...» mehr