02:11 MESZ | 17.05.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter

News & Wissen


Turm der Winde

Schon im alten Griechenland spielte die Wetterbeobachtung eine wichtige Rolle. Ein Beispiel dafür ist der Athener Turm der Winde. Mit ...» mehr


Unsere Atmosphäre - ein Blick zurück!

Die Atmosphäre der Erde - eine abenteuerliche Entwicklungsgeschichte! Es folgt eine Reise durch die Vergangenheit von der "Geburt" der Atmosphäre ...» mehr


Die Kinderstube der Hoch- und Tiefdruckgebiete

Auch wenn es etwas seltsam erscheinen mag, selbst Druckgebilde haben bevorzugte Orte, an denen sie nicht nur entstehen, sondern auch ...» mehr


Unsere Atmosphäre: Welche Ehre!

Für uns Menschen selbstverständlich, für Himmelskörper alles andere als das: die Atmosphäre!» mehr


Auch Aktien sind wetterfühlig - Teil 1

Sind Aktien etwa wetterfühlig? Kann das Wetter tatsächlich die Kurse an der Börse beeinflussen? Tatsächlich fanden Forscher heraus, dass sich ...» mehr


Partielle Mondfinsternis - nur eine Faszination des Mondes

Es gibt wieder etwas zu sehen! Kommende Nacht wandern Teile des Mondes wieder durch den Kernschatten der Erde. Die partielle ...» mehr


Gewitter ist nicht gleich Gewitter - die Superzelle, ein rotierendes Monster

Gewitter treten in ganz unterschiedlichen Erscheinungsformen auf. Im heutigen Thema des Tages wird die Superzelle vorgestellt, ein rotierendes "Monster" mit ...» mehr


Wolkenklassifikation

Wer hat als Kind nicht nach Figuren in Wolken gesucht? Dabei ist aufgefallen, dass Wolken in den unterschiedlichsten Formen auftreten ...» mehr


Hagelmessung - Wirklichkeit oder Utopie?

Hagelschlag gehört zu den meteorologischen Phänomenen, die ein sehr großes Schadenspotenzial aufweisen. Aber kann man Hagel eigentlich messen? Ein kleiner ...» mehr


Nordwestbrise lässt den Sommer auf Sparflamme köcheln!

Nach der Hitze ist der Sommer nun, rein aus Sicht der Temperaturdefinition betrachtet, in Deutschland weitgehend nicht existent. Frische Nordseeluft ...» mehr