News & Wissen

Wenn Luft in die Tiefe stürzt
Spricht man über Gewitter, steht häufig der damit in Verbindung stehende Aufwind im Mittelpunkt, der die nötige Energie liefert. Aber ...» mehr

Der 100-jährige Kalender
Dass die Wettervorhersage nicht immer richtig ist, ist hinlänglich bekannt. Die Prognosesicherheit ist zwar sehr gut, dennoch werden wir immer ...» mehr

Hat der Sommer schon ausgedient?
Nach den wiederholten Hitzeperioden seit Juni hat sich das Wetter bzw. die Temperatur nun auf ein für Mitteleuropa und für ...» mehr

Das Niederschlagsradar
Woher wissen wir, wann es anfängt zu regnen? Zur Beantwortung dieser Frage ist neben Wettermodellen das Niederschlagsradar in der heutigen ...» mehr

Gewitter ist nicht gleich Gewitter - Mesoskalige konvektive Systeme
Schließen sich Gewitter zu einem größeren Gewitterkomplex zusammen, so spricht man von einem "mesoskaligen konvektiven System", das im heutigen Thema ...» mehr

Hallo Halo!
Über eine nicht selten anzutreffende, den Himmel verzierende Erscheinung: den Halo!» mehr

Auch Aktien sind wetterfühlig - Teil 2
Sind Aktien etwa wetterfühlig? Kann das Wetter tatsächlich die Kurse an der Börse beeinflussen? Im zweiten Teil zu diesem Thema ...» mehr

Die Stratosphäre, das Gedächtnis der Atmosphäre.
Im Folgenden wird versucht, den Einfluss der Stratosphäre auf das Wettergeschehen in der Atmosphäre zu beleuchten. Ebenso werden gegenseitige Rückkopplungen ...» mehr

Die Zeit der Sternschnuppen in den Sommernächten ist wieder angebrochen!
Die Perseiden sind wieder da und der eine oder andere wird auch schon ein paar Sternschnuppen am Himmel beobachtet haben. ...» mehr

Hitzige Königsetappe
Pünktlich zum erwarteten Höhepunkt der aktuellen Hitzewelle steht die Königsetappe der Tour de France an. Ein kurzer Ausblick.» mehr