News & Wissen

Wichtige meteorologische Größen im Flugbetrieb
Das Wetter spielt in der kommerziellen sowie in der allgemeinen Luftfahrt eine zentrale Rolle. Dabei stellt jedes Luftfahrzeug seine ganz ...» mehr

Hagel und seine Entstehung
Hagel verursacht häufig erhebliche Schäden und gehört damit in Deutschland zu den schadensträchtigsten Wetterereignissen überhaupt. Aber wie entsteht Hagel überhaupt? ...» mehr

Ein schlechtes Gewitterjahr?
Im heutigen Thema wird eine erste Bilanz der Gewittersaison 2020 gezogen. Starkregen, Wind, Hagel und Tornados ... welche Aussagen lassen ...» mehr

Was Polarlichter mit der Pandemie zu tun haben
Der Coronavirus hält die Welt weiter in Atem. Doch was hat die Pandemie mit den wunderschönen Polarlichtern am Hut?» mehr

Wo arbeiten Meteorologen?
Was du bist Meteorologe, dann kommst du bestimmt bald im Fernsehen. Diesen Spruch dürften die meisten Meteorologen, so oder so ...» mehr

Giganten des Wissens, Teil 2
In dieser Reihe beschäftigen wir uns mit namhaften Naturwissenschaftlern im Bereich Mathematik und Physik, immer auch mit einem Link zur ...» mehr

Faszination Blitze, Erlebnis einer Gewitternacht
Zahlreiche Gewitter waren in der Westhälfte Deutschlands in der vergangenen Nacht unterwegs und haben durch viele Blitze die Nacht erleuchtet. ...» mehr

Und schon wieder (k)ein Treffer?! - Die Krux mit der Gewittervorhersage
Wer kennt es nicht? Im einen Ort sintflutartige Regenfälle, im Nachbarort nicht mal ein Tröpfchen. So etwas exakt vorherzusagen, ist ...» mehr

Kleine Synoptikkunde (1) - Das Geopotenzial
Wer sich mit dem Wetter beschäftigt, stolpert ganz schnell über viele gängige Begrifflichkeiten. Aber es steckt noch einiges mehr dahinter. ...» mehr

Wasser marsch! Wie Sie richtig Pflanzengießen.
Warum Pflanzen bei sonnigem Hochdruckwetter nach Wasser lechzen und wie Sie deren Durst am effektivsten stillen, erfahren Sie im heutigen ...» mehr