News & Wissen

Von der Eiswinterprognose zu einer außergewöhnlich milden Winterrealität 2021/22
Im heutigen Tagesthema geht es darum, was aus dem vermeintlichen Eiswinter 2021/22 geworden ist und wie die Bilanz bisher tatsächlich ...» mehr

Es liegt was in der Luft
Stellt sich ein Wintereinbruch in den bisher vom Schnee vernachlässigten Regionen im westlichen und nordwestlichen Tiefland ein? Das würde sicherlich ...» mehr

Von "warmen Nasen" und unterkühlten Tropfen
Die Niederschlagsphase ist einer der wichtigsten Faktoren der Wettervorhersage in den Wintermonaten: Fällt Regen oder Schnee oder sogar gefrierender Regen ...» mehr

Vom Himmel fallende Burgerbrötchen, Pilzhüte und Fallschirme
Fallende Regentropfen nehmen unterschiedlichste Formen an. Sie sehen nur nicht so aus, wie man sich einen "typischen" Tropfen vorstellt.» mehr

Wetterextreme 2021 - Teil 3
Im dritten und letzten Teil unseres Extremwetterrückblickes schauen wir auf die Monate September bis Dezember des Jahres 2021: vom Spätsommer ...» mehr

Wetterextreme 2021 - Teil 2
Gestern haben wir mit dem Jahresrückblick 2021 mit Schwerpunkt Extremwetter angefangen. Heute folgt Teil 2: vom winterlichen April bis zum ...» mehr

Wetterextreme 2021 Teil 1
2021 war ein sehr unwetterträchtiges Jahr. Besonders in Erinnerung blieb die verheerende Juliflut. Welche weiteren Extreme das Wetter im Jahre ...» mehr

Saure Suppen
Gewitter bringen Suppen zum "umkippen". Wahrheit oder Mythos?» mehr

Jahresvorausschau 2022
2021 steht kurz vor seinem (wohlverdienten?) Feierabend und 2022 konsequenterweise in den Startlöchern. Was das neue Jahr wohl so bringen ...» mehr

In eigener Sache: Neuerscheinung über das Leben und Wirken von Gustav Hellmann
Während Biografien von großen Physikern in großer Fülle existieren, sind literarische Werke über bedeutende Meteorologen eher selten. Im DWD-Selbstverlag ist ...» mehr