News & Wissen
Der absolute "Warnsinn"! - Winteredition
Der ein oder andere Leser wird sich vielleicht an das Thema des Tages "Der absolute "Warnsinn"!" vom 04. August dieses ...» mehr
Die Westwetterlage
Die letzten Tage gestalteten sich wechselhaft und unbeständig. Schnee fiel meist nur in den Mittelgebirgen und mit den ...» mehr
Raureif, Raueis, Raufrost - Was denn nun?!
Seit Tagen herrscht in den Hochlagen der Mittelgebirge bei frostigen Temperaturen zum Teil dichter Nebel vor. Alles, was sich ...» mehr
Und immer, immer wieder taucht der Nebel auf...
"Und immer, immer wieder geht die Sonne auf" - so lautet eine Strophe aus dem gleichnamigen Schlager von Udo Jürgens. ...» mehr
Die "O-bis-O-Regel" für Winterreifen?!
Jedes Jahr stellen sich die Autofahrer die Frage, von wann bis wann sie Winterreifen aufziehen sollten. Viele Versicherungen und ...» mehr
Wetter als Stromerzeuger - Erneuerbare Energien
Früher bildeten vor allem steuerbare Energiequellen wie Kernenergie, Kohle, Öl und Gas die Basis des Energiesystems in Deutschland - ...» mehr
Wie stelle ich mein Barometer richtig ein?
Wer sich stolzer Besitzer eines neuen Barometers (oder einer Wetterstation) nennen darf, der steht - nach Durchlesen der ...» mehr
Lake Effect Snow - die lokale Schneemaschine
Im vergangenen Herbst wurde bereits in einem "Thema des Tages" kurz über den Einfluss und die Auswirkungen des warmen ...» mehr
Die Luftmassenzirkulation und ihre Bedeutung für das Wetter! Teil II
Nachdem im gestrigen Thema des Tages die Luftdruckmuster im Bereich Atlantik und Europa näher untersucht wurden, soll heute der ...» mehr
Die Luftmassenzirkulation und die Bedeutung für das Wetter! Teil I
Wie im Thema des Tages am Donnerstag, den 13. November beschrieben, entstehen Hoch- und Tiefdruckgebiete bevorzugt entlang der ...» mehr




