News & Wissen

Die Halbzeitbilanz des Novembers!
Wie aus dem Thema des Tages vom 16.11.2013 schon hervorging, ist der November bisher deutlich zu warm ausgefallen. ...» mehr

Deutschlandwetter im Oktober 2013:
Offenbach, 30. Oktober 2013 ? Nach freundlichem Beginn beherrschten Tiefdruckgebiete das Wetter im Oktober 2013. Die häufigen Niederschläge ließen nur ...» mehr

Deutschlandwetter im September 2013:
Deutschland erlebte 2013 einen auch mal spätsommerlich schönen, meist aber zu kühlen und nassen September mit wenig Sonnenschein. Zwar brachte ...» mehr

Deutschlandwetter im August 2013:
Im August 2013 gelangte anfangs zwischen hohem Luftdruck über Osteuropa und tiefem Luftdruck über Westeuropa schwül-heiße, subtropische Luft nach Deutschland. ...» mehr

Deutschlandwetter im Sommer 2013:
Im Sommer 2013 bestimmten Tiefdruckgebiete das Wetter immer nur für wenige Tage; sonst dominierte Hochdruckeinfluss. Dieser sorgte für viel Sonnenschein ...» mehr

August 2013 - eine klimatologische Zwischenbilanz
Wenn man aktuell oder irgendwann mal über das Wetter im Sommer 2013 in unseren Breiten spricht, kann man durchaus ...» mehr

Der Sommer 2013 - Eine erste Zwischenbilanz
Für die Meteorologen geht der Sommer (Juni bis August) nun langsam schon wieder dem Ende entgegen. Am 31. August ...» mehr

Deutschlandwetter im Juli 2013:
Anfang des Monats stellte sich die Wetterlage grundlegend um: Während zuvor Tiefdruckgebiete das Geschehen bestimmt hatten, dominierte nun hoher Luftdruck. ...» mehr

Der bisherige Juli 2013 - warm, trocken, sonnenscheinreich
Sieht man von den steigenden Temperaturen und der damit einhergehenden Wärmebelastung sowie von vereinzelt möglichen Gewittern an den ...» mehr

Deutschlandwetter im Juni 2013:
Herausragende Ereignisse des Monats waren die extremen Dauerniederschläge in den ersten Junitagen. ?Sie führten, vor allem in Süd- und Ostdeutschland, ...» mehr