07:35 MESZ | 19.05.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter

News & Wissen


Eine kalte Nase

Der Klassiker an nass-kalten Herbsttagen: Der Hals kratzt, die Nase läuft und der Schädel brummt - Anzeichen einer Erkältung. Dafür ...» mehr


Eine warme Nase

Bei einer "warmen Nase" handelt es sich tatsächlich um einen von Meteorologen gerne verwendeten Begriff. Was aber ist darunter zu ...» mehr


"Supermond"

Während des bevorstehenden Vollmonds am 14.11. ist die Entfernung Mond - Erde besonders gering. Einige Fakten dazu sowie einen Blick ...» mehr


Lichtverschmutzung

Nicht nur die Erdatmosphäre sorgt dafür, dass das Licht der Sterne eingeschränkt auf der Erde ankommt. Ein viel gewichtigeres Thema ...» mehr


Die Arktische Oszillation „verpartnert“ mit dem Polarwirbel

Derzeit unternimmt der Winter einen ersten zaghaften Versuch sich in Mitteleuropa einzunisten. In den folgenden Abschnitten soll den Gründen für ...» mehr


"Medicane TRIXI"

"Medicanes" sind im Mittelmeerraum auftretende Sturmtiefs, die sowohl Eigenschaften tropischer Wirbelstürme als auch außertropischer Tiefdruckgebiete aufweisen. Die Bezeichnung "Medicane" ist ...» mehr


Ende der Sommerzeit

In der Nacht zum Sonntag endet die Sommerzeit. Damit werden die Uhren wieder an die Winterzeit ("Normalzeit") angepasst. Seit Beginn ...» mehr


Typische Zugbahnen der Zyklonen

Bis heute ist die Vb-Wetterlage vielen ein Begriff, wenn es um Hochwasserereignisse in Mitteleuropa geht. Die Bezeichnung wurde von dem ...» mehr


Whiteout - Wenn alles weiß wird

Wenn die Umgebung um Sie herum in einem einzigen Weiß-Grau erscheint, sprechen die Meteorologen vom sogenannten "Whiteout". In polaren Gebieten ...» mehr


Der erste Schnee

Auf einigen Berggipfeln ist der erste Schnee gefallen. Wie ungewöhnlich ist dieser "Herbstschnee" und wann muss auch im Tiefland mit ...» mehr