News & Wissen

Leise rieselt der Mikroplastik-Schnee
Wissenschaftler haben im Schnee der Arktis unerwartet hohe Mengen an Mikroplastik nachgewiesen. Das erstaunliche daran ist vor allem der Transportweg: ...» mehr

"Tipping points" - die Kipp-Elemente im Klimasystem
Durch Änderungen des globalen Klimas können einige Faktoren des Erdsystems plötzlich "umkippen" und damit in einen neuen, unumkehrbaren Zustand versetzt ...» mehr

Na Polarwirbel, schon fit für den Winter? Teil 2
Der folgende zweite Teil des Beitrags geht der Frage nach, welche anderen Faktoren noch die Stärke und Ausprägung des Polarwirbels ...» mehr

Na, Polarwirbel schon fit für den Winter?
Der folgende Beitrag wird in zwei Teilen (heute und am morgigen Sonntag, den 01.09.19) erstellt und will der Frage nachgehen, ...» mehr

Städtische Wärmeinseln
In den Städten ist es oft wärmer als im direkt angrenzenden Umland. Die Unterschiede können dabei durchaus beträchtlich sein. Aber ...» mehr

Gewitter ist nicht gleich Gewitter - Die Squall-Line (Gewitterlinie)
Heute werden die Entstehung sowie die Prozesse an einer Gewitterlinie erklärt.» mehr

Wenn sich der Himmel Purpur färbt - die Purpurlichter
In den vergangenen Tagen konnte man purpurfarbenes Himmelslicht beobachten. Das Thema des Tages erklärt, worum es sich dabei handelt und ...» mehr

Aktuelles Gewitter-Kochrezept
In der bei uns eingeflossenen schwül-warmen Luft bilden sich auch heute wieder einzelne Gewitter, die lokal eng begrenzt unwetterartig ausfallen ...» mehr

Wetterfühligkeit
"Ich habe Kopfschmerzen, das Wetter ändert sich." Solche und ähnliche Aussagen hört man immer wieder. Aber was ist tatsächlich dran?» mehr

Noch einmal ein Sprung ins (kühle) Nass?
Sommerzeit ist in unseren Breiten auch Badezeit - zumindest bei Sonnenschein und entsprechend hohen Temperaturen. Beide Parameter sind heute und ...» mehr