04:48 MESZ | 17.05.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter

News & Wissen


Die "O-bis-O-Regel" für Winterreifen!

Noch fehlt vom Winter jede Spur, zum Wochenende steigen die Temperaturen sogar nochmals ordentlich an und die Sonne kann zumindest ...» mehr


Eine Frage der Perspektive

Crepuscular rays... Machen Sie sich beim Aussprechen dieses englischen Wortes auch fast einen Knoten in die Zunge? Um welches Phänomen ...» mehr


Oktober - zwischen golden und stürmisch

Der Oktober, früher heiliger Monat, hat viele Gesichter und Farben. Von golden bis hin zu weiß und zwischen stürmisch und ...» mehr


Dumme Frage?

Heute ist der "Stell-eine-dumme-Frage-Tag", ein Aktionstag, der seinen Ursprung in den USA hat. Wir klären heute ein paar Fragen, die ...» mehr


Wenn der Wind in der Höhe schwächelt

Das Starkwindband (oder auch Jet-Stream) in der oberen Troposphäre (ca. 8 bis 10 km Höhe) ist gewissen Schwankungen unterworfen. Warum ...» mehr


Phänologie im Herbst

Der Herbst hat mittlerweile nicht nur kalendarisch Einzug gehalten, auch das Wetter gestaltet sich aktuell entsprechend wechselhaft. Die Pflanzen zeigen ...» mehr


Meteorologen und Wetterfunktechniker des Deutschen Wetterdienstes unterstützen die größte Arktisexpedition aller Zeiten

Das Forschungsschiff Polarstern ist am Freitagabend von Tromsø in Norwegen aus in die Arktis aufgebrochen. Eine Expedition der Superlative steht ...» mehr


Wettervorhersage: Der weite Weg zur Automatisierung

Computer- und Vorhersagemodelle nehmen den Meteorologen in der Wettervorhersage zunehmend Arbeit ab. Doch auch heutzutage ist für viele finale Entscheidungen ...» mehr


Hurrikane: Eine Gefahr für Deutschland?

Welche Rolle Hurrikane hierzulande wirklich spielen, erfahren Sie im heutigen Thema des Tages.» mehr


Numerische Wettervorhersage - Vorhersagequalität früher und heute?

Bis heute ist es nicht möglich, das Wetter bis weit in die Zukunft und gleichzeitig ortsgenau vorherzusagen. Dennoch wurden in ...» mehr