15:30 MESZ | 16.05.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter

News & Wissen


Lawinenkunde Teil 1 - Gefahren und Prävention

Der erste Teil der mehrteiligen Lawinenkunde beschäftigt sich mit allgemeinen Voraussetzungen und Prävention rund um die "weiße Gefahr", die jeden ...» mehr


Der Indische Ozean Dipol (IOD) und die Buschbrände in Australien

Die Buschbrände im Südosten Australiens dauern immer noch an. Der Index des Indischen Ozean Dipols (IOD) ist derweil in die ...» mehr


Januar

Wir alle verwenden tagtäglich Begriffe, deren Herkunft uns nicht geläufig ist und die wir auch nicht hinterfragen. Doch woher hat ...» mehr


Weltweites Wetter im Blick

Neben dem Wetter in Deutschland interessiert uns Meteorologen auch das Wetter an entlegenen Orten der Welt. In einer unserer Schichten ...» mehr


Waldbrände und ihre Wettersysteme

Große Waldbrände können ihre eigenen Wettersysteme erzeugen. Wie dies funktioniert und welche Folgen das hat, ist im heutigen Tagesthema zu ...» mehr


Bauernregeln im Januar

"Ist Dreikönig hell und klar, gibt's guten Wein im neuen Jahr." Dies ist nur eine von vielen Bauernregeln für den ...» mehr


Tief ist nicht gleich Tief

Tiefdruckgebiet bestimmen in den kommenden Tagen unser Wettergeschehen und führen teils frühlingshaft milde Luftmassen heran. Grund genug, sich mit ihnen ...» mehr


Der Sonne am nächsten

Am 05. Januar ist es soweit, dann ist die Strecke zwischen Erdmittelpunkt und dem Mittelpunkt der Sonne am kürzesten: 147.091.144 ...» mehr


Das Licht in den langen Winternächten

Schwelgen Sie an düsteren Wintertagen in Erinnerungen an lange Sommerabende? Dann sind Sie wohl nicht allein. Die mangelnde Lichtausbeute ist ...» mehr


Weihnachtlich anmutende Ortsnamen - oder wo wohnt der Weihnachtsmann?

Wer hätte gedacht, dass es in Deutschland so viele weihnachtlich klingende Ortsnamen gibt? Vielleicht wohnt der Weihnachtsmann ja gar nicht ...» mehr