News & Wissen

Der Mond und das Wetter auf der Erde
Hat der Mond einen Einfluss auf das Wetter der Erde? Eigentlich nein! Eigentlich? Wieso nur eigentlich? Mehr dazu im heutigen ...» mehr

Aerosole - Aero... was? - Teil 1
Seit dem vergangenen Jahr ist von ihnen vor allem in Bezug auf die aktuelle Corona-Pandemie in den Medien die Rede ...» mehr

Kleine Synoptikkunde (10) - Alles über Advektion
Der Begriff "Advektion" wird in der Wettervorhersage recht oft verwendet. Doch was verbirgt sich überhaupt dahinter, und warum ist er ...» mehr

Das weißeste Weiß
Wissenschaftler haben die bisher weißeste Wandfarbe entwickelt: Sie reflektiert nicht nur 98% des Sonnenlichts, sondern bleibt selbst in der Mittagshitze ...» mehr

Gewitterpotentialvorhersage
Was eine Gewittervorhersage kann und wie sie zustande kommt wird heute im Thema des Tages erläutert.» mehr

Sommerliche Geschenke am Muttertag
Die unbeständige und kühle Witterung hat nun ein Ende. Für das Wochenende kündigt sich sommerliche Wärme an. Die Details werden ...» mehr

Die zerstörerische Kraft des Winds
Wind besitzt ein enormes Schadenspotential und zählt daher zu den gefährlichsten Wettererscheinungen. Aber wodurch werden Sturmschäden eigentlich verursacht?» mehr

Wonnemonat Mai
Der Mai gilt als weniger wankelmütig als der April, aber auch im Wonnemonat kann es noch einmal kalt werden. Im ...» mehr

Von der Stromlinie zur Trajektorie
Heute beschäftigt sich das Thema des Tages mit dem Unterschied zwischen Stromlinien und Trajektorien.» mehr

Der etwas andere Niederschlag
Regen auf der Sonne? - Was paradox klingt, lässt sich tatsächlich in der Atmosphäre der Sonne beobachten. Was sich hinter ...» mehr