News & Wissen

Weltlachtag
Der erste Sonntag im Mai ist Weltlachtag. Gegen 14 Uhr sollen wir uns kollektiv die Bäuche halten vor Lachen. Damit ...» mehr

Wetter und Wein
Seit Jahrtausenden wird weltweit Wein angebaut. Doch welche Wetterbedingungen beziehungsweise welche klimatischen Bedingungen sind dafür notwendig und warum kann man ...» mehr

Sonnenbrand hinter Glas?
In den letzten Wochen gab es viel Sonnenschein und die Sonne steigt immer höher, womit die Sonnenbrandgefahr nun wieder deutlich ...» mehr

Macht Wetterwechsel krank?
Wer kennt es nicht: Häufig, auf die Aussage, man habe Kopfschmerzen, folgt die Reaktion: "Ach, das liegt am Wetter." Aber ...» mehr

Das Problem mit den Wolken
Jeder kennt sie die weißen, flauschigen Häufchen am Himmel. Oder die dunklen, bedrohlich wirkenden Gewitterwolken. Es ist eines der ersten ...» mehr

Waldbrand und der Index des DWD
In den letzten Jahren gab es überdurchschnittlich viele Waldbrände in Deutschland. 2018 und auch 2019 waren davon etliche Hektar Wald ...» mehr

Eiersuche im Großraumbüro
Die einen sind zum großen Familientreffen mit traditionellem Osterlammbraten eingeladen, andere backen duftenden Hefezopf und wieder andere verbringen den Ostersonntag ...» mehr

Gewittersaison in den Startlöchern
In den vergangenen Tagen gab es zumindest lokal erste stärkere Gewitter, die über die Marke "Wintergewitter" hinausgingen. Das war ein ...» mehr

Die Land-Seewind-Zirkulation
Lokale Windsysteme haben in einigen Regionen einen entscheidenden Einfluss auf das dortige Klima. Ein Beispiel hierfür ist die Land-Seewind-Zirkulation.» mehr

In den nächsten Jahren ist Sommer - auf Neptuns Südhemisphäre
Neptun ist der viertgrößte Planet unseres Sonnensystems. Genauso wie auf der Erde gibt es auch auf Neptun Wetter und Jahreszeiten. ...» mehr