News & Wissen

Die Dienste in der Vorhersage- und Beratungszentrale - Teil 2
Die Dienste in der Vorhersage- und Beratungszentrale (VBZ) sind vielfältig und abwechslungsreich. Doch was machen wir Meteorologen hier nun eigentlich ...» mehr

Staubteufel - eine unterschätzte Gefahr?
In Rheinland-Pfalz führte ein Staubteufel zu einem tragischen Unglück. Wir beleuchten das meteorologische Phänomen im heutigen Thema des Tages.» mehr

Die Dienste in der Vorhersage- und Beratungszentrale - Teil 1
Die Dienste in der Vorhersage- und Beratungszentrale (VBZ) sind vielfältig und abwechslungsreich. Doch was machen wir Meteorologen hier nun eigentlich ...» mehr

Alarmierende Gletscherschmelze in den Alpen
Dem "Ewigen Eis" in den Alpen geht es im diesjährigen Sommer besonders dramatisch an die Substanz. Die Gletscherschmelze könnte somit ...» mehr

"Wo sind denn jetzt eure Gewitter???" - Die Grenzen der Vorhersagbarkeit
Ein typisch sommerliches Phänomen: In einem Ort vollgelaufene Keller, im Nachbarort nicht mal ein Tröpfchen. So etwas exakt vorherzusagen, ist ...» mehr

Blitze: Ein hochspannendes Thema
Zu jedem Zeitpunkt toben auf der Erde etwa 2000 bis 3000 Gewitter und mit diesen geht eine gewaltige Menge an ...» mehr

Kaltlufteinbrüche im Frühjahr - Teil 3: Später Frost
Die große Hitze ist erstmal vorbei. Ideales Timing für die Veröffentlichung des dritten Teils unserer Reihe zu den Kaltlufteinbrüchen im ...» mehr

Weltozeantag
Unsere Ozeane spielen für das Leben auf der Erde eine wichtige Rolle. Sie liefern Nahrung und Rohstoffe, produzieren Sauerstoff und ...» mehr

Der Tornadoausbruch am 20.05.2022 - Analyse und Einordnung
Im heutigen Thema des Tages wird der Tornadoausbruch vom 20.05.2022 mit insgesamt mindestens acht Tornados näher unter die Lupe genommen..» mehr

Wetterquiz Teil 2 - die Auflösung
Auch dieses Mal gab es wieder spannende Fragen in unserem gestrigen zweiten Teil des Wetterquiz. Des Rätsels Lösung finden Sie ...» mehr