News & Wissen

Es werde Licht...
Strahlendes Wetter dominiert das kommende Wochenende, und mit Strahlung beschäftigt sich auch das heutige Thema des Tages.» mehr

Wolken und ihre Bezeichnungen
Häufig kommen Worte wie Cirrus oder Stratocumulus beim Thema Wetter zur Sprache. Diese Begriffe geben Wolkentypen an. Aber wonach klassifiziert ...» mehr

Forensische Meteorologie Teil 2 - "Wetterdetektive" in Aktion
Von Versicherungsfällen bis hin zu Mordanklagen - hauptsächlich bei gerichtlichen Auseinandersetzungen beschreibt und analysiert die forensische Meteorologie wichtige Wetterfaktoren, die ...» mehr

Die meteorologische Welt des Gleichen
In einem meteorologischen Glossar fallen einem immer wieder zahlreiche Begriffe auf, die mit dem Präfix "iso" beginnen. Sie stellen Bereiche ...» mehr

Forensische Meteorologie Teil 1 - Eine spannende Facette der Meteorologie
Von Versicherungsfällen bis hin zu Mordanklagen - hauptsächlich bei gerichtlichen Auseinandersetzungen beschreibt und analysiert die forensische Meteorologie wichtige Wetterfaktoren, die ...» mehr

Latente Energie - die verborgene Kraft in der Wetterküche!
Phasenumwandlungen geben oder nehmen ein bestimmtes Maß an Wärmeenergie! Doch gerade diese Energiemenge beschreibt einen Antriebsfaktor in der Wetterküche! Wie ...» mehr

Der Frühling aus phänologischer Sicht
Die Apfelblüte hat in Deutschland begonnen und läutet damit aus phänologischer Sicht den "Vollfrühling" ein.» mehr

If the sky is green, run for cover!
"Wenn sich der Himmel grün färbt, bring dich in Sicherheit!" - Fakt oder Fiktion? Bedeutet grünlich schimmernde Bewölkung wirklich Ungemach ...» mehr

Rippeln am Himmel
Bei einem Blick gen Himmel kann man häufig das bevorstehende Wetter erahnen, ob z.B. anhaltender Regen oder doch eher nur ...» mehr

Die städtische Wärmeinsel
Die städtische Wärmeinsel ist für die Bewohner belastend, doch auch die möglichen Gegenmaßnahmen sind nicht ohne Nebenwirkungen.» mehr