News & Wissen

Deutschlandwetter im September 2014
Insgesamt verlief der September 2014 recht warm. Es regnete aber zu wenig - verglichen mit dem langjährigen Durchschnitt - und ...» mehr

Deutschlandwetter im Sommer 2014:
Der Sommer 2014 zeigte sich bei insgesamt leicht überdurchschnittlicher Temperatur und Sonnenscheindauer anfangs noch recht trocken. Ab Juli gelangte Deutschland ...» mehr

Deutschlandwetter im August 2014:
Im August 2014 befand sich Deutschland meist im Einflussbereich von Tiefdruckgebieten, die ihren Schwerpunkt allmählich von den Britischen Inseln zum ...» mehr

Deutschlandwetter im Juli 2014
„Deutschland erlebte im Juli 2014 einen mehr als abwechslungsreichen Wettercocktail: Dazu gehörten Hitzetage, extreme Unwetter und enorme Regenmengen bei manchmal ...» mehr

Halbzeit!
Nein, keine Sorge - auch nach dem Titelgewinn der deutschen Nationalmannschaft geht es an dieser Stelle nicht um Fußball. ...» mehr

Deutschlandwetter im Juni 2014:
Herausragendes Wetter-Ereignis im Juni 2014 war über Pfingsten ein kurzes, aber extrem heißes sommerliches Gastspiel mit teils sehr heftigen Gewittern. ...» mehr

Deutschlandwetter im Frühling 2014:
Der im Winter begonnene Sonnenscheinreichtum setzte sich im Frühling weiter fort: die Sonne zeigte sich mit etwa 530 Stunden um ...» mehr

Deutschlandwetter im Mai 2014:
Im Mai 2014 ging die seit Dezember anhaltende Serie trockener und sonnenscheinreicher Monate zu Ende. Tiefdruckgebiete mit ihren Ausläufern brachten ...» mehr

Deutschlandwetter im April 2014:
Im April 2014 überwog in Deutschland Hochdruckeinfluss mit viel Sonnenschein und erneut überdurchschnittlichen Temperaturen. Tiefdruckgebiete erreichten mit ihren Ausläufern zunächst ...» mehr

Deutschlandwetter im März 2014:
Der März 2014 bescherte Deutschland überwiegend frühlingshaftes Hochdruckwetter mit viel Sonnenschein, wenig Niederschlag und einem deutlichen Wärmeüberschuss. Damit bildete der ...» mehr