21:15 MESZ | 21.08.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter

Vorhersage

Bericht
Offenbach, Donnerstag, den 21.08.2025 | M.Sc. Fabian Chow

Anfangs im Süden viel Regen und lokal Unwettergefahr, im Norden ruhiger aber dafür zunehmend kühler.

Während es heute im Norden bis in die Mitte heute durch das Hoch LUISA recht ruhig bleibt, hat der Süden nicht so viel Glück.

Schon seit der Nacht kommen aus Südwesten und sich weiterhin in Richtung der Ostalpen ausbreitende (teils gewittrige) Regenfälle. Stellenweise ist dabei schon einiges zusammengekommen, zum Beispiel fast 80 l/qm in den letzten 24 Stunden in Freiburg. Ein Großteil davon in nur wenigen Stunden!


Wetterkarte


Daher sind auch Unwetterwarnungen vor heftigem Starkregen mit 30 bis 50 l/qm in 6 Stunden aktiv, die sich für den Nachmittag schwerpunktmäßig auf den Südosten Bayerns konzentrieren. Im späteren Verlauf geht der Starkregen in länger anhaltenden Dauerregen über. Bis in die Nacht hinein werden zu den Alpen hin stellenweise Regenmengen bis 60 l/qm in 24 Stunden erwartet. Lokal sind daher auch Überflutungen möglich!
Die Höchsttemperaturen spiegeln die unterschiedlichen Wetteraussichten wider: Im Norden unter Einfluss kühlerer Luft bleibt es an der Küste auch mal bei 20 Grad, in der Mitte wird es nochmal freundlich warm um 25 Grad und im Süden bei vielen Wolken und viel Regen sind wiederum um 22 Grad erwartbar. Der Wind aus nördlichen Richtungen frischt an der Nordsee auf, während er in den anderen Landesteilen gemäßigt verbleibt.
In der Nacht sinken die Temperaturen vor allem im Norden örtlich sogar in den einstelligen Bereich, während sie sich im Süden bei knapp über 10 einpendeln.


Deutschland morgen


Am morgigen Freitag haben sich die Regenfälle weitestgehend in die Alpen zurückgezogen, dafür kommt im Norden Wind auf. An der Ostsee kommt es zu steifen bis stürmischen Böen. Dazu kann es auch einzelne Schauer geben. Dabei wird es kontinuierlich kühler. Die Temperaturen liegen bei teils unter 20 Grad. Dagegen wird es im Süden nochmal freundlicher bei weniger Wolken und verbreitet Temperaturen über 20 Grad. In der Nacht sinken sie nur verbreitet unter die 10-Grad-Marke.
Am Samstag und in der Nacht zum Sonntag setzt sich dieser Trend fort. Dann werden die 20 Grad nur noch im Südwesten überschritten und nachts kann es bodennah in Tälern zu Bodenfrost kommen. Tagsüber sind im Nordosten Schauer und an der Ostseeküste einzelne Gewitter unterwegs, zudem verbleibt der Wind frisch aus nordwestlichen Richtungen. Also fast schon herbstlich anmutendes Wetter.


Deutschland 2. bis 4. Tag


Zum Wochenwechsel sieht es aber nach einer Umkehr des Trends aus und von Süden erreicht uns wieder Luft aus wärmeren Gefilden. Einhergehend damit zeigt sich die Sonne öfter. Erst zum Dienstag kann ein Tiefausläufer die nächsten Niederschläge im Süden bringen. Diese Entwicklung ist aber noch unsicher.



Wetter- und Warnlage für Deutschland

am Donnerstag, 21.08.2025, 20:00 Uhr

[anzeigen]