Vorhersage
Heute noch oft grau, am Wochenende mehr Sonne.
Das Hoch SIEGLINDE bei den Britischen Inseln dominiert die vorherrschende Druckverteilung noch schon seit einigen Tagen.
Heute jedoch gesellt sich aus Norden heranziehend eine Kaltfront, die bis zum Abend den Norden Deutschlands überquert. Insgesamt ändert sich am Wetter jedoch noch nicht so viel. Das bedeutet im Endspurt zum Wochenende sind weiterhin viele Wolken unterwegs. Hier und da fallen ein paar Tropfen vom Himmel. Besonders im Süden und im Küstenumfeld lockert es aber auch mal auf, sodass die Sonnen wieder zu sehen ist. Was den Wind anbelangt, so frischt dieser an den Küsten teils böig auf. Bei Temperaturen von 11 bis 17 Grad bleibt es noch recht mild.
In der Nacht zum Samstag macht sich im Norden die hinter der Kaltfront einfließende trockene und zugleich kühlere Luft bemerkbar. Dort lösen sich die Wolken auf und der Himmel präsentiert sich zum Teil von seiner sternenklaren Seite. Damit einhergehend sinken die Temperaturen ein gutes Stück, örtlich sogar unter 0 Grad. Dadurch kann es zu leichtem Frost kommen. In Richtung der Mitte Deutschlands, wo sich die Kaltfront befindet, bestimmen Wolken und etwas Regen das Wetter. Richtet man den Blick in den Süden Deutschlands so muss gebietsweise mit Nebel gerechnet werden.
Der Samstag steht im Zeichen des goldenen Herbstes. SIEGLINDE bequemt sich dazu sich in Richtung Deutschland zu verlagern und verdrängt die wolkenreiche Luft. Somit zeigt sich die Sonne vielerorts bei nur wenigen Wolken. Das ruhige Wetter lädt dazu ein den Tag im Freien zu verbringen und die prächtigen Farben der Natur zu genießen. Das Temperaturniveau sinkt dabei ein klein wenig, sodass ein dickerer Pullover oder eine Jacke nicht verkehrt sein sollte.
In der Nacht zum Sonntag macht sich die fehlende Bewölkung deutlich bemerkbar und es wird verbreitet frostig. Besonders im Osten kann die Temperatur gut und gerne auf -4 Grad sinken. Im Westen hingegen verhindert aufziehende höhere Bewölkung eine starke Auskühlung. Im Süden bilden sich ein weiteres Mal gebietsweise Nebelfelder.
Am Sonntag zeigt sich die Sonne in der Osthälfte oftmals. In der Westhälfte ziehen die Wolkenfelder aus der Nacht weiterhin über den Himmel und kommen ostwärts voran. Dabei bleibt es tagsüber noch trocken und die Temperaturen liegen ähnlich wie zum Vortag zwischen 10 und 16 Grad. An der Küste frischt der Wind auf und weht zunehmend böig aus südöstlicher Richtung.

Zum Start in die neue Woche kündigt sich wechselhafteres Wetter an. Aus Westen zieht Regen auf und kommt in der Nacht und am Montag auch bis in die Mitte und weiter nach Osten voran. Dann sind auch nach längerer Zeit mal wieder einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen. Der Wind präsentiert sich insbesondere an der Küste oder im Bergland zeitweise böig und die Temperaturen steigen ganz allmählich wieder etwas an.
Wetter- und Warnlage für Deutschland
am Freitag, 17.10.2025, 14:46 Uhr