00:09 MESZ | 08.07.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter

News & Wissen


Die Temperatur des Weltalls

Kinder sind wissensdurstig und können einen bisweilen mit Fragen löchern. Manchmal steht man dann da und weiß nicht, was man ...» mehr


Wettersatelliten

Wie große Augen aus dem Weltall schauen sie auf die Erde herab und liefern uns weltumspannende Messdaten. Wettersatelliten sind aus ...» mehr


Wetterquiz - die Auflösung

Ah, oh, hm, ja?!?! Es wurde gerätselt und geraten. Spannende, mehr oder weniger schwere Fragen zum Wetter wurden am gestrigen ...» mehr


Wetterquiz

Tagtäglich bietet Ihnen das Thema des Tages die Möglichkeit, sich über alle möglichen Facetten des umfangreichen und zum Teil sehr ...» mehr


Klimaangepasste Stadtplanung

Vor allem in Städten rückt die Anpassung an den Klimawandel zunehmend in den Fokus. Dachbegrünung oder Entsiegelung von Flächen sind ...» mehr


Stratosphärischer Polarwirbel erneut im Fokus

Der nahende Winter und damit einhergehende Prognosen werden oft in Zusammenhang gebracht mit dem Zustand des Stratosphärischen Polarwirbels (SPV). Status ...» mehr


Irisierende Wolken

Der Winter naht und wenn man aufmerksam den Himmel beobachtet, kann man bei Sonnenschein und vorbeiziehenden Wolken wieder vermehrt irisierende ...» mehr


Alles neu macht der ... November

Der Monatswechsel von Oktober zu November markiert dieses Jahr nicht nur einen Übergang auf ein neues Kalenderblatt, sondern auch eine ...» mehr


Warum es im höheren Bergland (oft) kälter ist

Im heutigen Thema des Tages wird erklärt, warum es im Bergland kälter ist, als in den Tieflagen, obwohl man näher ...» mehr


Unterwegs auf dem globalen Wasserhighway oder: Die thermohaline Zirkulation

Wasser ist wie Luft ständig in Bewegung und ebenso wie bei Luft gibt es auch beim Wasser ein globales Zirkulationssystem. ...» mehr