Am Rande eines Hochs über dem nahen Atlantik gelangt von Norden allmählich kühlere und recht trockene Luft nach Bayern. Im Süden hält sich im Bereich einer Tiefdruckrinne zunächst noch sehr feuchte Luft.
STARKREGEN/GEWITTER (UNWETTER)
Bis in die Nacht zum Freitag im Süden Bayerns wiederholt und zum Teil von Gewittern durchsetzte Starkregenfälle, dabei stellenweise Mengen um 25 l/qm in der Stunde, lokal auch 30 bis 50 l/qm in 3 bis 6 Stunden (UNWETTER). Punktuell auch noch größere Mengen nicht ausgeschlossen. Am Abend vereinzelt auch in Mittelfranken und in der Oberpfalz Gewitter mit Starkregen (Mengen bis 25 l/qm in 1 Stunde), starken bis stürmischen Böen um 60 km/h und kleinkörnigem Hagel.
Am Freitag im Tagesverlauf an den Alpen nochmals vereinzelte Gewitter mit Starkregen (Mengen zwischen 15 und 25 l/qm in 1 Stunde).
DAUERREGEN:
An den Alpen und im südlichen Vorland bis Freitag früh Regenmengen von 30 bis 50 l/qm, in Staulagen um 70 l/qm, am östlichen Alpenrand auch noch etwas mehr.
Letzte Aktualisierung: 21.08.2025 20:38 Uhr