11. August 2012 | Dipl.-Met. Dorothea Paetzold
Die Freuden kühler Augustnächte
Wie kalt eine August-Nacht werden kann, wenn die Bewölkung
verschwindet, konnte man in den heutigen Morgenstunden spüren:
Vielerorts wurden nicht einmal 10 Grad gemessen. Am kältesten war es
in Eslohe (NRW) mit nur 4,4 Grad.
Die kalte Nacht haben wir einem Hochdruckgebiet über der Nordsee zu
verdanken. Das Hochdruckgebiet schiebt sich nach Südskandinavien und
beschert uns somit ein sonniges Wochenende.
In der kommenden Nacht zum Sonntag bestehen somit beste
Voraussetzungen, Sternschnuppen zu beobachten. Sie wissen es bestimmt
schon: Die Perseiden haben in diesen Tagen "Hochsaison". Mehr darüber
konnten sie vor wenigen Tagen an dieser Stelle unter "Grüße aus dem
All" lesen.
Auch die Nacht zum Montag bietet sich noch für Himmelsbeobachtungen
an, jedoch nicht überall: Im Südwesten könnten erste Gewitter das
Vergnügen beeinträchtigen - ein Vorgeschmack auf die neue Woche, in
der uns wieder Tiefdruckgebiete naherücken. Schließlich scheint in
diesem Sommer kein Hochdruckgebiet bei uns Bestand zu haben.
© Deutscher Wetterdienst
Bild: DWD
Themenarchiv:
08.11. - Perfektes Wochenende
07.11. - Wetter in der Musik
06.11. - Wenn die Küstengebiete in den Schneemassen versinken
05.11. - Viel Niederschlag im Mittelmeerraum
04.11. - November: Grau oder sonnig? - Mal so, mal so!
03.11. - Goldenes Novemberwetter - oder doch trübe Nebelsuppe?
02.11. - Deutschlandwetter im Oktober 2025
01.11. - Die Kugel der Änderung
31.10. - Grau und gruselig
30.10. - URMI auf Stippvisite
29.10. - Rekordschneefälle in Reykjavík
28.10. - Die hydraulische Föhntheorie
27.10. - Tiefdruckparade über Nordeuropa
26.10. - Wassermassen im Paradies
25.10. - Zwei Monate vor Weihnachten: Der Weihnachtsmann prüft die Wettervorhersage
24.10. - Mitteleuropäisches und südostasiatisches Wettergeschehen
23.10. - Vollherbst vom Feinsten
22.10. - JOSHUA, die Bombogenese und der "Sting-Jet"
21.10. - Tornado bei Paris
20.10. - Wilde Herbstwetterwoche ante portas
19.10. - Leuchtende Tänzer am oberen Wolkenrand
18.10. - Die „O-bis-O-Regel“ für Winterreifen?!
17.10. - Unsere Dampfkugel
16.10. - Zwischenbilanz beim Niederschlag und Wetterausblick
15.10. - Doppelter Wetterumschwung
14.10. - Wetterquiz
13.10. - HB: Die Hochrandlage
12.10. - Unwetter im Mittelmeerraum - Überschwemmungen in Spanien
11.10. - Ein Natur- und Kulturerlebnis auf Sizilien
10.10. - Täglich grüßt die SIEGLINDE






