08:14 MESZ | 17.07.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter

Vorhersage

Bericht
Offenbach, Mittwoch, den 16.07.2025 | Dipl. Met. Adrian Leyser Sturm

Mitteleuropa-Sommer der Marke "klassisch"

Das für Mitteleuropa ziemlich typische, wechselhafte Sommerwetter mit mal mehr und mal weniger warmen Tagen setzt sich weiter fort.

Am heutigen Mittwoch befinden wir uns eher auf der "Schattenseite" des unbeständigen Sommerwetters. Tief HORST und ein mit ihm in Verbindung stehendes Höhentief über Mitteleuropa sorgen heute für einen wilden Wechsel aus vielen Wolken, teils kräftigen Schauern oder Gewittern und kurzen sonnigen Momenten. Bei Outdoor-Aktivitäten sollte man Regenschirm und Regenjacke also nicht vergessen. Größere Chancen auf längere trockene Abschnitte gibt es am ehesten noch im äußersten Südwesten und Nordosten des Landes. Bei vor allem im Süden mitunter stark böigem Wind bleiben die Temperaturen landesweit unter der Sommermarke von 25 °C.



Wetterkarte


Am Donnerstag ziehen sich HORST und das Höhentief zwar nach Osten zurück, strecken seine Fühler aber weiterhin bis zu uns aus. In sehr feuchter und nur mäßig warmer Luft muss vor allem in der Nordosthälfte mit weiteren Schauern und Gewittern gerechnet werden - ein Segen für die von Dürre geplagten Regionen! Im Süden und Westen des Landes macht sich dagegen bereits der Einfluss von Hoch EDELTRAUD mit Zentrum über Westeuropa bemerkbar. Die Schauer werden seltener und die Wolken machen häufiger der Sonne Platz. Damit erwärmt sich die Luft entlang des Rheins wieder auf t-shirttaugliche 25 °C.

Am Freitag erreicht uns Hoch EDELTRAUD, womit der Einfluss von Tief HORST auch im Norden und Osten des Landes langsam schwindet. Ganz ohne Schauer und einzelne Gewitter kommt man in der weiterhin ziemlich feuchten Meeresluft dort aber nicht über die Runden. Durchweg trocken, relativ sonnig und hochsommerlich warm präsentiert sich dagegen der Süden und Westen. Temperaturen bis knapp 30 °C laden dann wieder zum Freibadbesuch ein.


Deutschland morgen


Der Samstag dürfte unter der Herrschaft von Hoch EDELTRAUD für viele der freundlichste und wärmste Tag sein. Bei einem Mix aus lockeren Wolken und viel Sonne steigen die Temperaturen landesweit auf sommerliche 25 bis 30 °C, im Süden und Westen werden teilweise sogar mehr als 30 °C erreicht. Am Nachmittag und Abend wird die Luft im Süden und Südwesten jedoch wieder feuchter und schwüler, sodass die Gewittergefahr langsam ansteigt.

Am Sonntag wird EDELTRAUD dann schon wieder nach Osten verdrängt und macht Platz für die Ausläufer von Tief ISAAC, das sich über Westeuropa einnistet. Damit breitet sich die schwül-warme Luft mit Schauern und Gewittern nordostwärts aus. Teilweise kann es zu heftigem Starkregen und lokalen Unwettern kommen.


Deutschland 2. bis 4. Tag


Damit endet das kurze hochsommerliche Intermezzo. In der kommenden Woche bleibt es unter Tiefdruckeinfluss sehr unbeständig und es wird langsam auch wieder etwas kühler. Immerhin sorgen die Niederschläge dafür, dass sich das eine oder andere Regenfass wieder füllt und die Trockenheit sich zumindest nicht weiter verschärft.



Wetter- und Warnlage für Deutschland

am Donnerstag, 17.07.2025, 05:00 Uhr

[anzeigen]