Facebook Twitter

Vorhersage

Bericht
Offenbach, Freitag, den 28.11.2025 | Dipl.-Met. Marco Manitta

Meist trübes Wetter, Vorsicht im Südosten in der Nacht zum Samstag: Glatteisgefahr

Während sich der direkte Alpenrand und einige Hochlagen in ein wunderschönes Winterkleid hüllen, zieht eine dichte Wolkendecke über Deutschland hinweg und bringt hier und da etwas Regen.

Der Grund dafür ist das Sturmtief YONATAN über dem Nordmeer, dessen Frontensystem schon das Wetter im Nordwesten und in der Mitte beeinflusst. Der Südosten hingegen genießt noch das ruhige Wetter des Hochs ALRUN, das als Hochdruckbrücke vom Atlantik bis nach Osteuropa reicht.

Wetterkarte


Am heutigen Freitag bleibt das Wetter insgesamt überwiegend bewölkt, mit zeitweiligem Regen. Nur von den Alpen bis zum Bayerischen Wald, abgesehen von der unteren Donau und dem unteren Inn, wo es ganztägig neblig bleibt, zeigt sich ab und zu noch die Sonne. Auch an der oberen Donau und an der Alb kann es örtlich noch zu gefrierendem Regen kommen, aber die Lage entspannt sich im Laufe des Tages.

Ab der Nacht zum Samstag wird es jedoch brisant: Das Frontensystem von Tief YONATAN erreicht auch den Südosten des Landes, wo es auf kalte Temperaturen und gefrorene Böden trifft. In der Oberpfalz, in Niederbayern und im östlichen Oberbayern besteht dann ein erhöhtes Risiko für Glatteis.

Am Samstag bleibt es trotz leicht steigendem Luftdruck vielerorts stark bewölkt bis bedeckt. Die Glatteisgefahr im Südosten nimmt jedoch allmählich ab. Im Süden können sich die Wolken immer wieder lichten, während die Sonne in den anderen Regionen nur ab und zu durchbricht.

Deutschland 2. bis 4. Tag


Am Sonntag bringt ein neues Tief in der Westhälfte wieder Regen. Von Bayern bis Sachsen wird es abgesehen von einigen Nebelfeldern in den Niederungen ein weitgehend freundlicher Tag. Die kommende Woche zeigt sich wettertechnisch ähnlich: Der Westen und Nordwesten bleiben unter Tiefdruckeinfluss mit immer wiederkehrendem Regen, während der Südosten von leichtem Hochdruck begünstigt wird und vor allem in den höheren Lagen ein paar Sonnenstrahlen genießen kann. In den Niederungen bleibt es dagegen oft neblig bis hochnebelig.



Wetter- und Warnlage für Deutschland

am Freitag, 28.11.2025, 10:30 Uhr

[anzeigen]