Im Norden wolkig, sonst meist freundlich bis sonnig. Sehr mild. 
Nachts im Süden gebietsweise dichter Nebel und Frost. 
Wetter- und Warnlage:
Mit südlicher bis südwestlicher Strömung gelangt vom Atlantik und der
Iberischen Halbinsel in den kommenden Tagen milde bis sehr milde Luft
nach Deutschland, die vor allem in der Südhälfte zunehmend unter 
Hochdruckeinfluss gerät. 
WIND:
Im Nordseeumfeld lebhafter Südwestwind mit steifen Böen 7 Bft (um 55 
km/h), an der Ostsee lediglich entlang exponierter Küstenabschnitte 
Schleswig-Holsteins einzelne steife Böen 7 Bft. Im Tagesverlauf 
nachlassend. 
Auf dem Brocken Sturmböen aus Südwest, bis in den Mittwoch anhaltend.
NEBEL:
In der Nacht zum Mittwoch in der Südhälfte vor allem in 
Flussniederungen teils dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
FROST:
In der Nacht zum Mittwoch südlich des Mains gebietsweise leichter 
Frost.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute im Norden meist bewölkt, im Tagesverlauf von Süden 
Auflockerungen und weitgehend trocken. Sonst nach teils zögerlicher 
Nebelauflösung verbreitet heiter bis sonnig. Höchstwerte zwischen 12 
und 18 Grad, mit den höchsten Werten im Westen, im Dauergrau um 10 
Grad. Im Süden schwachwindig, sonst mäßiger Südwestwind. An den 
Küsten und stellenweise im höheren Bergland zunächst noch frisch und 
teils stark böig. 
In der Nacht zum Mittwoch im Norden wolkig, Richtung Nordsee auch 
stark bewölkt und dort örtlich etwas Regen. In der Südhälfte gering 
bewölkt oder klar, in Niederrungen gebietsweise dichter Nebel. 
Abkühlung auf 12 bis 5 Grad in der Nordhälfte und 5 bis -2 Grad in 
der Südhälfte.
Am Mittwoch im äußersten Norden zeitweise wolkig, aber trocken. Im 
Süden in den Flusstälern mitunter zäher Nebel und örtlich ganztags 
trüb, sonst nach Nebelauflösung heiter bis sonnig. Höchstwerte 
zwischen 13 und 19 Grad, im Nebel um 10 Grad. Schwacher bis mäßiger, 
an der Nordsee frischer Süd- bis Südwestwind.
In der Nacht zum Donnerstag im Norden und Nordwesten einige dichtere 
Wolkenfelder, sonst meist gering bewölkt, gebietsweise Nebel. 
Tiefstwerte zwischen 11 und 4 Grad in der Nordwesthälfte, sonst 
zwischen 5 und -2 Grad.
Am Donnerstag im Norden und Nordwesten, später auch im Westen wolkig,
aber weitestgehend trocken. Im Süden zäher Nebel, regional den ganzen
Tag trüb, sonst nach Nebelauflösung wieder viel Sonne. Höchstwerte 12
bis 19 Grad, im Dauergrau um 9 Grad. Schwacher Wind aus Süd bis 
Südost.
In der Nacht zum Freitag im Westen und Nordwesten stark bewölkt, 
wahrscheinlich trocken und im nachtverlauf wieder zunehmende 
Auflockerungen. Sonst gering bewölkt bis klar, vor allem in den 
Niederungen Süddeutschlands wieder Ausbreitung oder Verdichtung von 
Nebel. Tiefstwerte zwischen 10 Grad am Niederrhein und -2 Grad an den
Alpen.
Am Freitag teils nur zähe Auflösung von Nebel- und Hochnebelfeldern. 
Am meisten Sonne im äußersten Süden und Südwesten, im Osten sowie im 
Lee der Mittelgebirge. Höchstwerte meist zwischen 10 und 17 Grad, bei
zähem Nebel nur 4 bis 8 Grad. Schwacher Wind aus Südost bis Süd. 
In der Nacht zum Samstag anfangs vielerorts gering bewölkt oder klar,
im Nachtverlauf zunehmend neblig bzw. rasche Ausbreitung und 
Verdichtung von Nebel- oder Hochnebel. Tiefstwerte zwischen 8 bis 10 
Grad an der See und bis -2 Grad am Alpenrand.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Sabine Krüger