03:37 MESZ | 10.07.2025 Profi-Wetter| Mobile Seite| Kontakt| Impressum| Datenschutz
Facebook Twitter
09. Mai 2012 | Dipl.-Met. Thomas Ruppert

Zyklonale Südwestlage

Großwetterlage in Europa für Mittwoch, 09.05.2012
Großwetterlage in Europa für Mittwoch, 09.05.2012


Derzeit dominiert eine sog. zyklonale Südwestlage unser Wetter (wiss.
Abk. SWz). Sie zählt zu den gemischten Zirkulationsformen, d.h. die
zonale, also in West-Ost-Richtung verlaufende Strömungskomponente und
der in Süd-Nord-Richtung orientierte Anteil sind etwa gleich groß.

Zwischen einer Zone hohen Luftdruckes von der Iberischen Halbinsel
bis nach Russland und einer breiten Tiefdruckrinne, die sich von den
Azoren über die Britischen Inseln bis nach Skandinavien erstreckt,
verläuft über West- und Zentraleuropa eine hoch reichende
Südwestströmung, mit der milde Meeresluft herangeführt wird.

Südwestlagen sind typisch für das Klima Mitteleuropas. In ihrer
zyklonalen Ausprägung bewirken sie milde Winter mit Tauwetter bis in
die Hochlagen der Mittelgebirge, z.T. lang andauernde, ergiebige
Regenfälle und lebhafte bis stürmische Südwestwinde. Im
Sommerhalbjahr sorgen sie durch die eingelagerten Frontensysteme für
unbeständiges, mäßig warmes Wetter mit teils gewittrigen Regenfällen.


Grafische Darstellungen in Form von Boden- und Höhenwetterkarten
finden Sie im Internetangebot des deutschen Wetterdienstes.



© Deutscher Wetterdienst

Bild: DWD