Wetter-News

Schwache erste Hälfte der Hurrikansaison
Die Halbzeit der offiziell vom 1. Juni bis zum 30. November eines Jahres andauernden Hurrikan-Saison über dem Atlantik ist ...» mehr

Noch Sommerurlaub?
Ende August, Anfang September und Sie haben Ihren Sommerurlaub noch vor sich? Gar keine schlechte Wahl. Denn normalerweise hat ...» mehr

Taifun UTOR
UTOR entstand bereits am 8. August 2013 im Seegebiet südlich der Insel Guam aus einer wellenartigen Störung an der ...» mehr

Regenzeit in Westafrika
Das Klima der Region wird wesentlich vom Westafrikanischen Monsunsystem (zonale Verlagerung der Innertropische Konvergenzzone) bestimmt und als tropisch-wechselfeucht ...» mehr

Tropenstürme
Das Wetter in Deutschland wird weiterhin von einem Hochdruckgebiet über den Britischen Inseln bestimmt, so dass das weitgehend trockene ...» mehr

Reisewetter in Europa
In Deutschland haben wir in den nächsten Tagen sonniges, trockenes und warmes Wetter. Eigentlich kein Grund mehr, um seine ...» mehr

Trockenheißer Südwesten
Im amerikanischen Bundesstaat Arizona wüten seit Tagen schwere Waldbrände. Am vergangenen Sonntag kamen in der Nähe der früheren ...» mehr

Indischer Monsun auf dem Vormarsch
Geologisch betrachtet stellt der indische Subkontinent eine tektonische Einheit dar, die "Indische Platte". Er wird im Norden durch ...» mehr

Sommermonsun in Asien
Monsune sind großräumige, mit beständigen Winden einher gehende Luftströmungen in den Tropen mit halbjährlichem Richtungswechsel. Ihre Ursachen sind ...» mehr

Der Mai 2013 im Norden Europas - Teil 2
Nachdem am vergangenen Mittwoch bereits für Dänemark und Norwegen auf die Witterung zurückliegenden Monat eingegangen wurde, sollen heute Schweden ...» mehr