Wetter-News

Wütender „Nanmadol”
Über dem Süden Japans tobt der Supertaifun „Nanmadol”. Einer der gefährlichsten Stürme, die die Region je gesehen hat.» mehr

Ein drittes La Niña
Der australische Wetterdienst bestätigt das dritte La Niña-Jahr in Folge. Was bedeutet das und wie kommt es dazu?» mehr

Warmes Mittelmeer - Potential für heftige Starkniederschläge im Herbst
In der Mittelmeerregion nimmt üblicherweise in den Herbstmonaten die Tiefdrucktätigkeit zu. Das Mittelmeer ist in diesem Jahr besonders warm und ...» mehr

Taifun HINNAMNOR
Der erste Supertaifun der Saison 2022 HINNAMNOR hat eine interessante Zugbahn hinter sich. Letzte Woche Donnerstag suchte er die Philippinen ...» mehr

Still ruht der Atlantik...
Seit dem 3. Juli gab es keinen Tropensturm auf dem Atlantik. Das war zuletzt vor vierzig Jahren der Fall. Immerhin ...» mehr

Tornados, Taifune, und was sie (nicht) miteinander zu tun haben
Warum gibt es in den USA so viele Tornados? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Tornados, Taifunen und Hurrikans?» mehr

Regen rund ums Mittelmeer
Während Hoch OSCAR bei uns für sonniges und trockenes Wetter sorgt, gibt es rund ums Mittelmeer in der kommenden Woche ...» mehr

Es sprudelt wieder
Heute mal ein Thema abseits des Wetters: Auf Island ist nach knapp einem Jahr Pause der Vulkan am Fagradalsfjall zu ...» mehr

Die kalte Spur eines tropischen Sturms
Immer wenn ein tropischer Sturm durch die warmen Meere zieht, hinterlässt er eine "kalte Spur", die beim Blick auf die ...» mehr

In der arktischen Stratosphäre beginnt bereits der Marsch in Richtung Winter.
Während Teile Europas gerade unter Hitze und Trockenheit leiden, wird bereits ein Blick auf die allmähliche Entwicklung des Nordhemisphärischen Stratosphärischen ...» mehr