Wetter-News

Die Wellen aus Zentralafrika
Die nordatlantische Hurrikansaison 2019 hat wenigen Wochen begonnen und mit ihr erneut das bange Warten und Schauen nach Zentralafrika. Dort ...» mehr

Stationäre Verhältnisse
Erklärt wird der mögliche Zusammenhang zwischen der derzeitigen Wetterlage und Anomalien bei den Meeresoberflächentemperaturen und warum die Wetterlagen derzeit erneut ...» mehr

Sommerwärme nur in der Ferne
Der bisher viel zu kalte Mai 2019 steht im starken Kontrast zum sehr warmen Mai 2018. Auch in den kommenden ...» mehr

Ein Gruß aus der Arktis
Zur aktuellen Wetterlage passt durchaus das Prädikat "spätwinterlich", denn die Begriffe Schnee, Schneefallgrenze, Glätte und Frost haben wieder Einzug in ...» mehr

Neues Unheil für Mosambik
Nur etwas mehr als ein Monat nach dem verheerenden tropischen Zyklon IDAI droht Mosambik erneut Unheil in Form eines weiteren ...» mehr

Spanisches Osterfest fällt ins Wasser
Während das Osterfest in Deutschland bei viel Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen stattfindet, kämpfen die Bewohner der Ostküste Spaniens nach heftigen ...» mehr

Schneefall in der Schweiz
Von Mittwochmorgen bis Donnerstagnacht schneite es in den Alpen teils sehr ergiebig. Grund dafür war ein kräftiges Tief bei den ...» mehr

Der Wind in verschiedenen Kostümen
Während Tief BENNET am gestrigen Rosenmontag die Karnevalisten in Deutschland mit seinem Sturmfeld fest im Griff hatte, suchten am vergangenen ...» mehr

2019 ist ein El Nino-Jahr
Bereits Ende des vergangenen Jahres prognostizierten die Wetterforscher, dass das für das globale Wettergeschehen bedeutende Phänomen "El Nino" in diesem ...» mehr

Die Bora schlägt wieder mit Macht zu!
An der Kroatischen Adriaküste sorgt derzeit die Bora für Alarmstufe "rot"! Mit Windspitzen bis 200 km/h rauschen die kalten Fallwinde ...» mehr