Wetter-News

Sommer im arktischen Winter
Recht ruhiges, nicht sonderlich bemerkenswertes Wetter herrscht zurzeit in Deutschland. Da bietet es sich an, mal wieder den sprichwörtlichen "Blick ...» mehr

Macht CARLOS den Anfang?
Bisher war es ruhig in den Tropen. Nun schickt sich der tropische Sturm CARLOS bei Madagaskar aber an, zum ersten ...» mehr

Faszination Winterwetter - eine gefährliche Schönheit
Der Winter hat auch weiterhin große Teile Europas fest im Griff. Aber nicht nur hierzulande gestaltet sich das Wetter winterlich. ...» mehr

Extreme Niederschläge im Mittelmeerraum
Die Tiefdrucktätigkeit im Mittelmeerraum hält weiter an. Dabei muss in den nächsten Tagen erneut in einigen Regionen mit extremen Niederschlägen ...» mehr

Es muss nicht immer ein Zyklon sein...
Vor etwa einer Woche wurde der Süden Thailands von verheerenden Regenfällen und katastrophalen Überschwemmungen heimgesucht. Ursache war nicht etwa ein ...» mehr

Schwerer zyklonischer Sturm VARDAH
Tropische Wirbelstürme im Indischen Ozean heißen allgemein Zyklone. Sie können prinzipiell ganzjährig auftreten, Hauptsaison ist jedoch die Spanne zwischen April ...» mehr

Wo steckt der Winter?
Diese Frage mag "Sonnenanbetern", "Winterflüchtigen" und "Weihnachtshassern" unangenehm erscheinen, aber acht Tage nach Beginn des meteorologischen Winters in Mitteleuropa am ...» mehr

Im Auftrag des Diensts bis ans Ende der Welt - Teil 1
Die Meteorologen des DWD leisten wertvolle Arbeit, um das Wetter für Deutschland, Europa sowie an entlegenen Orten der Welt vorherzusagen. ...» mehr

Der Himmel macht die Schleusen auf
In den Nachrichten sahen wir vergangene Woche wiederholt Berichte zu Unwettern durch Starkregen, eine Nachlese dazu finden Sie heute im ...» mehr

Der Nordamerikanische Monsun
In den trockenen Gebieten im Südwesten der USA sowie in weiten Bereichen Mexikos sorgt der Nordamerikanische Monsun alljährlich für die ...» mehr