Rückblick

Deutschlandwetter im Winter 2013/14:
Von Anfang Dezember bis Ende Februar herrschte fast durchweg die gleiche Großwetterlage: Sturmtiefs zogen unaufhörlich von Westen her über den ...» mehr

Deutschlandwetter im Januar 2014:
An der seit Anfang Dezember herrschenden Großwetterlage änderte sich bis weit in den Januar hinein absolut nichts: Atlantische Tiefdruckgebiete führten ...» mehr

Die Halbzeitbilanz des Januars - Winter?
Die erste Hälfte des Januars 2014 geht allmählich vorüber und die erste Bilanz stellt sich alles andere als winterlich ...» mehr

Deutschlandwetter im Dezember 2013:
Deutschland erlebte 2013 einen ungewöhnlichen Dezember. Er fiel nicht nur sehr warm und recht trocken aus, auch die Sonne leistete ...» mehr

Deutschlandwetter im Jahr 2013:
Der Blick in die Wetterstatistik des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zeigt: Das Jahr 2013 fiel in Deutschland recht durchschnittlich aus. Während ...» mehr

Kurze Bilanz der ersten Dezemberhälfte
Die Monatsmitte ist erreicht, da sei doch mal eine kurze Dezember-Bilanz gezogen. Dass die Temperaturen bisher etwa ...» mehr

Deutschlandwetter im November 2013:
Im November 2013 befand sich Mitteleuropa zunächst in einer kräftigen westlichen Strömung, mit der zahlreiche Tiefdruckgebiete über Deutschland hinweg zogen. ...» mehr

Die Halbzeitbilanz des Novembers!
Wie aus dem Thema des Tages vom 16.11.2013 schon hervorging, ist der November bisher deutlich zu warm ausgefallen. ...» mehr

Deutschlandwetter im Oktober 2013:
Offenbach, 30. Oktober 2013 ? Nach freundlichem Beginn beherrschten Tiefdruckgebiete das Wetter im Oktober 2013. Die häufigen Niederschläge ließen nur ...» mehr

Deutschlandwetter im September 2013:
Deutschland erlebte 2013 einen auch mal spätsommerlich schönen, meist aber zu kühlen und nassen September mit wenig Sonnenschein. Zwar brachte ...» mehr